![]() |
Anfrage an alle Landratskandidaten zum Thema Passsperre! .... Zum Schreiben Hier die Antworten der Landrats-Kandidaten zum Nachlesen: ... Antwort-Flyer In der Gemeinderatssitzung am 12. März 2020 wurden die Maßnahmen der Bevölkerung von Balderschwang vorgestellt. Der Bürgermeister der Gemeinde Balderschwang hat in einer vorbereiteten Präsentation den Lageplan mit dem betroffenen Bauabschnitt sowie den Bauzeitenplan vorgestellt. Demnach wurde den anwesenden Gemeinderatsmitgliedern sowie den anwesenden Auditorium mitgeteilt, dass eine mehrwöchige Passsperre unausweilich und alternativlos sei. Jedoch wurde eingeräumt, dass der Pass für Balderschwanger Bürger von 18:00 Abends bis 7:00 Uhr Morgens sowie am Wochenende befahrbar sei. In der übrigen Zeit, sei lediglich eine Fahrt über österreiches Staatsgebiet möglich. Da im Anschluss an die Vorstellung, auch das anwesende Auditorium sich zu Wort melden durfte, wurde von mir zuerst angesprochen, wieso kein Vertreter vom Landkreis anwesend sei. Im Weiteren wurde von mir noch die Belieferung von Paketen angesprochen: EINE POSITIVE ENTWICKLUNG - LEIDER BEGRÜNDET DURCH CORONA UND DIE GRENZSCHLIEßUNG ZU ÖSTERREICH: Nur 1,5 Wochen nach der Gemeinderatssitzung hat das Landratsamt Oberallgäu eine Pressemitteilung veröffentlicht, dass eine Passsperre nun auf Grund der Grenzschließungen nicht mehr möglich sei. Der Pass könne mittels Ampelbetrieb ggf. mit erhöhter Wartezeit an der Baustelle jederzeit befahren werden. Dennoch stellt sich die Frage, wieso ist es innerhalb von 8 Arbeitstagen nun doch möglich, das System der Baustelle umzustellen, so dass eine Passsperre vom Tisch ist, wenn zuvor über Monate hinweg es heißt: Es gäbe keine Alternative?! |
Weitere Themen werden hier in Kürze näher betrachtet. Ich freue mich auf Euren Besuch an dieser Stelle. |
Liebe Balderschwanger, Die Zeiten in denen der Filz und Hintenrum an der Tagesordnung waren sind im Jahre 2020 nun wirklich vorbei oder? Die Resonanz und die Rückmeldungen zeigen mir, dass es sich lohnt gewisse Themen anzusprechen, Mir wurde zugetragen, ob es nicht durchaus Sinn machen würde eine Initiative zu Gründen um diese Themenfelder Ich möchte ausdrücklich anführen, dass dies nicht meine Intention war und ist. "Weil die Bürger von Balderschwang etwas besseres verdient haben!" |